Home » Über uns » Unser Engagement

Unser Engagement

100% MADE
IN EUROPE

Alle unsere Stelzlager werden in Europa entwickelt, entworfen und hergestellt. Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeitet hart daran, unseren Kunden einen hervorragenden Terrassen-Support zu bieten.

QUALITÄT
VERPFLICHTUNG

Die Qualität unserer Produkte und Ihre Zufriedenheit haben für uns höchste Priorität. In diesem Sinne ist Buzon® seit 2017 nach ISO 9001 zertifiziert. Diese Zertifizierung garantiert Ihnen eine ständige Verbesserung der Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen.

ANERKENNUNG

Mit unserem vielfältigen Engagement und unserer Unternehmenspolitik haben wir zahlreiche Auszeichnungen und Zertifizierungen erhalten, wie z. B. die Silbermedaille für Innovation auf der Batimat Paris 1997, die Golden Bridge in London und sogar den Good Design Award 2018.

UMWELT
ENGAGEMENT

Besorgt um die Verringerung unserer Umweltbelastung verpflichten wir uns, den Schutz und die Erhaltung der Umwelt kontinuierlich in die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb unserer Produkte sowie in die tägliche Verwaltung unserer Tätigkeiten zu integrieren.

Um diese Mission zu verwirklichen, richtet Buzon Pedestal International seine Maßnahmen auf:

  • den verantwortungsvollen Umgang mit Energie und natürlichen Ressourcen,

  • die Verringerung des Abfallaufkommens und die Optimierung der Abfalltrennung,

  • die Einführung einer nachhaltigen Einkaufspolitik,

  • sowie die Vermeidung von Umweltverschmutzung und anderen Umweltgefahren.

Im Jahr 2019 haben wir außerdem die ISO 14001-Zertifizierung erhalten. Diese internationale Norm bestätigt unser Engagement, unsere Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern und die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen einzuhalten.

 

LEBENDE ENDE VON POLYPROPYLENPRODUKTEN: RECYCLING UND VERANTWORTUNG

Wir sind stolz darauf, Polypropylenprodukte herzustellen, ein Material, das für seine Leichtigkeit, Stärke und Vielseitigkeit bekannt ist. Wir sind uns jedoch auch der Bedeutung bewusst, das Lebensende dieser Produkte richtig zu verwalten, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

Was tun am Ende der Lebensdauer?

Wenn Ihr Polypropylenprodukt das Ende seines Lebenszyklus erreicht, ist es wichtig, ein paar einfache Schritte zu befolgen, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß recycelt wird:

  • Getrennte Sammlung: Polypropylen (PP) ist ein recycelbarer Kunststoff. Bevor Sie es entsorgen, achten Sie darauf, es in die entsprechenden Recyclingbehälter zu legen. Überprüfen Sie die örtlichen Vorschriften, um spezifische Anweisungen für Ihre Region zu erhalten.
  • Sammelstelle: Viele Gemeinden haben Sammelstellen oder Wertstoffhöfe, an denen Kunststoffe, einschließlich Polypropylen, recycelt werden können. Zögern Sie nicht, diese Sammelstellen zu nutzen.
  • Verantwortliches Engagement: Als Unternehmen engagieren wir uns für die Unterstützung von Recyclinginitiativen. Polypropylen ist ein Material, das wiederverwendet werden kann, um neue Gegenstände herzustellen, wodurch die Nachfrage nach Rohstoffen verringert wird.

Warum Polypropylen recyceln?

  • Kreislaufwirtschaft: Durch Recycling erhält Polypropylen ein neues Leben, indem gebrauchte Produkte in neue, nützliche Ressourcen umgewandelt werden.
  • Abfallreduzierung: Durch das Recycling tragen Sie dazu bei, die Menge an Abfällen zu verringern, die auf Deponien entsorgt werden, und reduzieren somit den ökologischen Fußabdruck.
  • Ressourcenschonung: Weniger Rohstoffe werden benötigt, wenn Polypropylen recycelt wird, was dazu beiträgt, natürliche Ressourcen zu schonen.